Figma: eine webbasierte Alternative zu Sketch

Beim Arbeiten mit Sketch benötigt man einen Mac nicht nur zum Designen, sondern auch zum Öffnen und Untersuchen von Dateien. Nutzt man Windows, Linux oder Chrome OS, hat man Pech. Figma ist plattformunabhängig, was es zu einer großartigen Alternative zu Sketch macht.

Inhärent inklusiv

Ein UX-Designtool, das es dem gesamten Team ermöglicht die letzten Designs zu sehen und mit ihnen zu interagieren, indem sie einfach über eine einzige Live-URL im Internet darauf zugreifen.

Alle auf dem gleichen Stand

Vermittle allen Teammitgliedern die Erfahrung, die du für deine Nutzer*innen schaffst.

Zusammenarbeit in Echtzeit

Arbeite mit anderen an derselben Datei, ohne dir Sorgen über Versionierung oder Überschreibungen zu machen.

Kontextbezogenes Feedback

Platziere Kommentare direkt in deinen Designs oder Prototypen, um sofort kontextbezogenes Feedback zu geben oder zu erhalten.

Designs erstellen und schnelles Feedback einholen

Da Figma mit Windows, Linux, Chrome und Mac kompatibel ist, kannst du deine Designs auf jedem beliebigen Gerät erstellen und mit allen teilen, die Zugriff auf einen Browser haben.

Teambibliotheken

Erstelle Designsysteme mit verknüpften UI-Designkomponenten und -Stilen, die dein gesamtes Team über all deine Projekte hinweg wiederverwenden kann.

Immer aktuell

Veröffentliche Komponenten in der Teambibliothek, damit andere sie wiederverwenden können.

Über Dateien hinweg teilbar

Freigegebene Komponenten können von jeder beliebigen Person in Designdateien des Teams eingefügt werden.

Benachrichtigungen bei Änderungen

Werde informiert, sobald Änderungen an freigegebenen Komponenten vorgenommen werden.

Ein mächtiges Tool für alle Aufgaben

Kein Hin- und Herwechseln zwischen Tools mehr. Figma deckt alles vom Design über das Prototyping bis zur Freigabe und Erfassung von Feedback ab.

  • Ganzheitliche Plattform: Wechsle zwischen deiner Designdatei und deinem Live-Prototypen. Designänderungen werden sofort im Prototypen übernommen.
  • Teilbarer Prototyp: Teile einfach einen Link zu deinem Prototypen, um ihn über das Internet jederzeit aufrufen zu können.
  • Eingebettete Kommentare: Füge Kommentare in einem Protoypen hinzu. Sie werden in der Designdatei übernommen, sodass du keine Informationen verlierst.

Verwandle Entwickler-Handoffs in Handshakes

Arbeite frühzeitig und häufig mit deinen Entwickler*innen innerhalb eines Designtools zusammen. Gestatte ihnen, die benötigten Spezifikationen und Assets abzurufen.

  • Unbegrenzte Betrachter*innen: Lade beliebig viele Teammitglieder ein, deine Designs anzusehen und zu kommentieren. (Psst: Es ist völlig kostenlos, im Gegensatz zu vielen anderen Alternativen zu Sketch)
  • Designdateien prüfen: Betrachter*innen können Auszüge des generierten Codes für CSS, iOS und Android abrufen.
  • Einfach exportieren: Exportiere genau die Objekte, die du brauchst, im richtigen Format.