Überspringen und zu Hauptinhalten gehen

Handelsmarken-Richtlinien von Figma

Wir fühlen uns geehrt, dass wir Teil vieler toller Dinge sind, die unsere Community erschafft. Folgende Richtlinien erklären, wie man den Namen, das Logo und Wortmarken von Figma richtig verwendet.

Handelsmarken-Richtlinien von Figma

Figma-Marken

Die „Figma-Marken“ (oder „unsere Marken“) sind Worte, Logos, Grafiken, Designs und andere Indikatoren, die Figma als Quelle von Produkten oder Diensten ausweisen. Zu unseren wichtigsten Objekten gehören beispielsweise unser Name bzw. die Wortmarke „Figma“, unser schwarz-weißes und unser farbiges Logo. Wenn du diese Richtlinien befolgst, hilfst du uns dabei, unsere wertvollen Handelsmarkenrechte zu schützen und unsere Markenidentität zu stärken. Lade dir hier unsere Logos herunter. Du erklärst dich damit einverstanden, sie gemäß dieser Richtlinien zu verwenden.

Figma-Marken verwenden

Du darfst die Marken von Figma verwenden, um Figma oder seine Produkte zu kennzeichnen, solange du dabei wahrheitsgemäß, fair und nicht irreführend bist und diese Richtlinien, einschließlich des Styleguides von Figma, einhältst. Du hast kein Figma-Konto? Lade dir unseren Styleguide hier herunter.

Deine eigenen Marken und Warenzeichen sollten größer und auffälliger sein als die Figma-Marken. Die Verwendung unserer Marken darf Figma und andere nicht verunglimpfen oder herabsetzen. Abschließend solltest du eine Figma-Marke stets als Adjektiv behandeln (z. B. die Figma-Plattform) und nicht als Substantiv oder Verb, und nie in der Possessivform – außer es handelt sich um das Unternehmen „Figma“.

Wir können diese Richtlinien jederzeit aktualisieren. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, die dir erteilte Genehmigung zur Nutzung unserer Marken zu ändern oder zu widerrufen. Möglicherweise hast du eine separate schriftliche Vereinbarung mit Figma, die andere oder zusätzliche Bedingungen für die Verwendung der Figma-Marken enthält. Sollte dies der Fall sein, befolge bitte die spezifischen Richtlinien in deiner Vereinbarung.

Verhaltensregeln

🚫 So bitte nicht

Du darfst die Figma-Marken nicht folgendermaßen benutzen.

Verändere unsere Marken nicht und integriere auch keine Teile unserer Marken in deine.

Integriere nicht unseren Namen (oder Teile davon, z. B. „Fig“) in den Namen deines Unternehmens, Produktes, deiner sozialen Netzwerke oder Domain.

Nutze unsere Marken nicht auf eine Art, die fälschlicherweise Zugehörigkeiten, Sponsorings oder Unterstützung zu und durch Figma andeuten.

Kopiere nicht unsere visuelle Identität, d. h. das charakteristische Erscheinungsbild unserer Marken und Webseiten.

Nutze unsere Markenzeichen nicht für Handelsware.

✅ Das kannst du tun

Du kannst die Figma-Marken folgendermaßen nutzen, sofern du dich an die Richtlinien und an unseren Styleguide hältst.

Über Figma reden

Du kannst in einem informativen Kontext auf Figma oder unsere Produkte verweisen, z. B. in Artikeln, auf Webseiten etc., sofern es in Übereinstimmung mit diesen Richtlinien geschieht.

Kompatibilitätskennzeichnung

Du kannst sagen, dass dein Produkt oder Plug-in mit unserer Plattform funktioniert, mit ihr kompatibel ist oder mit ihr entwickelt wurde.

  • Richtig: Toms Plug-in für das Figma-Design
  • Falsch: Toms Figma-Plug-in
  • Richtig: Claras Anleitungen für FigJam
  • Falsch: Claras FigJam-Anleitungen

Unsere Inhalte verlinken

Du kannst das Wort „Figma“ und unsere Logos nutzen, um sie mit Webseiten und Inhalten von Figma zu verlinken.

Bildungssektor

Du kannst Screenshots oder Bildschirmaufnahmen unserer Produkte und Marken zu Bildungszwecken nutzen, z. B. in Unterrichtsmaterialien und Schulprojekten.

Fragen

Solltest du Fragen zu diesen Richtlinien haben, wende dich bitte an legal@figma.com. Wenn du eine Genehmigung zur Verwendung von Figma-Marken auf eine hier nicht genehmigte Art einholen willst, wende dich an press@figma.com.

Bei Fragen zum geistigen Eigentum, das nicht im Besitz von Figma ist, lies bitte unsere Richtlinie zu Copyright und geistigem Eigentum.