Designfeatures
Designe endlich nach deinen Vorstellungen

Figma bietet als einzige Plattform nicht nur bekannte Designfeatures, sondern hilft dir auch dabei, deine Arbeitsprozesse zu vereinfachen.

Design im Web leicht gemacht

Figma wurde für die Zukunft des Webs entwickelt. Deshalb findest du hier Funktionen, die es nirgendwo anders gibt.

  • Ein modernes Stift-Werkzeug: Mit Vektornetzwerken in jede Richtung zeichnen. Kein Zusammenführen oder Verbinden mit dem ursprünglichen Punkt des Pfades mehr.
  • Schnelle Bogendesigns: Entwirf Uhren, Smartwatch-Bildschirme oder Tortendiagramme ganz leicht mit dem Bogen-Werkzeug.
  • Werd kreativ mit OpenType: Nutze die erweiterten Schriftfunktionen, um deiner Marke Ausdruck zu verleihen.

Responsives Design mit Auto-Layout

Verbring mehr Zeit mit Iterationen und weniger Zeit mit dem Verschieben von Elementen.

  • Weniger manuelle Skalierung: Buttons passen sich ihrem zugehörigen Text an und Listen können sich neu anordnen, wenn Elemente verschoben werden.
  • Automatische Größenanpassung: Auto-Layout-Komponenten können jetzt nach links und rechts (oder oben und unten) gestreckt werden und erleichtern so das responsive Design.
  • Design berücksichtigt Entwicklung: Die Einstellungen für Padding, Richtung und Abstand von Auto-Layout lassen sich direkt in Code übersetzen, was die Übergabe an Entwickler vereinfacht.

Design mit Plugins und Widgets automatisieren und erweitern

Mach Schluss mit sich wiederholenden Aufgaben, binde Daten ein und erstelle benutzerdefinierte Workflows.

  • Plugins: Automatisiere Aufgaben und verbessere deinen Workflow.
  • Widgets: Stärke die Zusammenarbeit und die Produktivität in deinem Team.
  • Einfache Entwicklung: Wenn eine Website erstellen kannst, dann sind auch Plugins und Widgets kein Problem.
  • Private Erweiterungen: Mit dem „Organization“-Abo kannst du innerhalb deines Unternehmens private Plugins und Widgets erstellen und teilen.
Mein Team soll seine Zeit zum Lösen anspruchsvoller UX-Problemen nutzen, anstatt sich mit zeitaufwendigen und stupiden Routineaufgaben aufzuhalten. Figma unterstützt es genau dabei.
Ellen Beldner, Head of Product Design bei StitchFix

Immer effizient und konsistent

Mit einem Design-System in der Cloud hast du jederzeit Zugriff auf all deine Objekte in der Bibliothek.

  • Flexible Stile: Erstelle konsistente Stile – Farbe, Text, Raster und Effekt. Wende sie auf einen Text oder ein Objekt in allen Projekten an.
  • Systematisches Design: Mit Komponenten kannst du den Designprozess beschleunigen. Bearbeite und überschreibe im Handumdrehen.
  • Zugriff auf Bibliotheken: Über die Schnellsuche findest du die Objekte, nach denen du suchst. Ziehe sie einfach in deine Datei.

Aus dem Entwickler-Handoff wird ein Handschlag

Binde Entwickler*innen frühzeitig und regelmäßig in deinen Prozess ein, zum Beispiel, indem du ihnen Zugriff auf die relevanten Spezifikationen und Assets gibst.

  • Unbegrenzte Betrachter*innen: Lade beliebig viele Teammitglieder ein, um deine Designs anzusehen und zu kommentieren. (Psst: Das kostet gar nichts!)
  • Designdateien prüfen: Betrachter*innen können Auszüge des generierten Codes für CSS, iOS und Android abrufen.
  • Einfach exportieren: Exportiere genau die Objekte, die du brauchst – im richtigen Format.

Mit all den gängigen Vorteilen von Cloud-Software

  • Zugriff auf Dateien an jedem Ort mit Internetverbindung
  • Keine PDFs und veralteten Exporte; Teilen von Dateien über einen Live-Link
  • Manuelles Speichern wird von Auto-Speichern abgelöst 
  • Unkomplizierte Bearbeitung und Zusammenarbeit mit Versionsverlauf

So unterstützt Figma deine Designs von Anfang bis Ende