Überspringen und zu Hauptinhalten gehen

Designprozesse
Probleme gemeinsam lösen

FigJam ist ein Online-Whiteboard für ganzheitliche Designprozesse.

Abbildung der Mauszeiger verschiedener zusammenarbeitender Teammitglieder, darunter Projektmanager*in, Marketingexpert*in, Designer*in, Entwickler*in, Copywriter*in und Besucher*inAbbildung der Mauszeiger verschiedener zusammenarbeitender Teammitglieder, darunter Projektmanager*in, Marketingexpert*in, Designer*in, Entwickler*in, Copywriter*in und Besucher*in

Vom Chaos zur kreativen Vollendung

Egal ob du ein Projekt starten, Ideen testen oder neue Design-Lösungen finden möchtest, mit FigJam lassen sich für jeden Prozessschritt mühelos andere Mitwirkende einbinden.

Offen und einladend

FigJam ist unkompliziert und intuitiv – damit können alle Beteiligten ihre Ideen auf einfache Weise beisteuern.

Organisiert und effizient

Alle Design-Artefakte sind in einer zentralen Informationsquelle für das gesamte Team verfügbar.

Design für optimierte Ergebnisse

Großartige Designs erfordern großartige Zusammenarbeit. Im Prozess sollte also Raum für Feedback und Einblicke geschaffen werden.

Case Study zu Stripe
Planung und Umsetzung von kollaborativen, funktionsübergreifenden Design-Sprints

FigJam-Whiteboard von einem Team, das eine Aufwärm-Übung mit dem Titel „Was bestellst du am liebsten bei Starbucks?” macht. Mehrere Mitglieder des Teams haben ihre Lieblingsbestellung gezeichnet.FigJam-Whiteboard von einem Team, das eine Aufwärm-Übung mit dem Titel „Was bestellst du am liebsten bei Starbucks?” macht. Mehrere Mitglieder des Teams haben ihre Lieblingsbestellung gezeichnet.
FigJam-Whiteboard von einem Team, das eine Aufwärm-Übung mit dem Titel „Was bestellst du am liebsten bei Starbucks?” macht. Mehrere Mitglieder des Teams haben ihre Lieblingsbestellung gezeichnet.FigJam-Whiteboard von einem Team, das eine Aufwärm-Übung mit dem Titel „Was bestellst du am liebsten bei Starbucks?” macht. Mehrere Mitglieder des Teams haben ihre Lieblingsbestellung gezeichnet.
FigJam-Datei mit dem Namen „Design-Sprint” in der Stripe-Organisation. Darin sind eine Tagesordnung, eine Zusammenfassung der „Ziele für diesen Sprint” sowie einige Platzhalter-Inhalte unter dem Label „Schatztruhe” zu sehen.FigJam-Datei mit dem Namen „Design-Sprint” in der Stripe-Organisation. Darin sind eine Tagesordnung, eine Zusammenfassung der „Ziele für diesen Sprint” sowie einige Platzhalter-Inhalte unter dem Label „Schatztruhe” zu sehen.
FigJam-Datei mit Notizen, die unter „Notizen, Gedanken und Ideen”, „@andrew - Nutzer-Feedback zu Radar” und „@alex - Reaktion auf betrügerisches Verhalten” organisiert sindFigJam-Datei mit Notizen, die unter „Notizen, Gedanken und Ideen”, „@andrew - Nutzer-Feedback zu Radar” und „@alex - Reaktion auf betrügerisches Verhalten” organisiert sind
So kannst du Sprints umsetzen
FigJam ist so unkompliziert, dass auch Mitwirkende von außerhalb des Design-Teams leicht den Einstieg findet. Gleichzeitig bietet es aber auch weitreichende Anpassungsmöglichkeiten und eine vielseitige Arbeitsfläche.
Ryan Ma, Product Designer

Case Study zu Netflix
User Journeys für das gesamte Team skizzieren

FigJam-Whiteboard mit dem Titel „Skizze einer User Journey” mit drei Mitwirkenden, die gemeinsam an einem Diagramm arbeiten. Die Datei wird unter der Netflix-Organisation angezeigt.FigJam-Whiteboard mit dem Titel „Skizze einer User Journey” mit drei Mitwirkenden, die gemeinsam an einem Diagramm arbeiten. Die Datei wird unter der Netflix-Organisation angezeigt.
FigJam-Whiteboard mit dem Titel „Skizze einer User Journey” mit drei Mitwirkenden, die gemeinsam an einem Diagramm arbeiten. Die Datei wird unter der Netflix-Organisation angezeigt.FigJam-Whiteboard mit dem Titel „Skizze einer User Journey” mit drei Mitwirkenden, die gemeinsam an einem Diagramm arbeiten. Die Datei wird unter der Netflix-Organisation angezeigt.
Mehr über Journey Maps erfahren
FigJam vereinfacht die Kommunikation bei Großprojekten und gibt anderen Teams Einblicke in alle Schritte des Design-Prozesses.
Emily Loper, Growth Product Designer